Farbton: Kiefer, Pinie, Lärche, Eiche, Walnuss, Nussbaum, Redwood, Palisander, Ebenholz, Kastanie, Basis Farblos, Sonderton. Transparent pigmentierte, nicht schichtbildende,diffusionsoffene Dünnschichtlasur auf Basis eines wasserverdünnbaren Acrylatharzes zur Farbgebung, zum UV-Schutz und zum Schutz gegen Witterungseinflüsse. Mit Filmkonservierung. Sehr gut geeignet zur Verarbeitung im Tauch- und Flutverfahren. Farblos ist als Alleinbeschichtung nicht geeignet. Verbrauch: Holz gehobelt: ca. 70 - 85 ml/m²/A, Holz sägerau: ca. 85 - 100 ml/m²/A
Farbton: Kiefer, Pinie, Lärche, Eiche, Walnuss, Nussbaum, Palisander, Ebenholz, Kastanie, Basis Farblos, Sonderton. Transparent pigmentierte, diffusionsoffene Mittelschichtlasur auf Basis eines wasserverdünnbaren Acrylatharzes in brillanten Holzfarbtönen. Trocknet seidenglänzend auf und schützt das Holz gegen UV-Licht und Witterungseinflüsse. Mit Filmkonservierung. Farblos ist als Alleinbeschichtung nicht geeignet. Verbrauch: Holz gehobelt: ca. 50 - 60 ml/m² pro Auftrag Holz sägerau: ca. 100 - 120 ml/m² pro Auftrag.
Farbton: Basis Farblos, Sonderton lasierend, Sonderton Greywood. Transparent pigmentierte, diffusionsoffene Mittelschichtlasur auf Basis eines wässrigen Acrylatharzes zur Farbgebung und zum Schutz gegen UV-Licht und Witterungeinflüsse. Für wärmeunterstütze Trocknungsverfahren geeignet sowie blockfest gemäß ÖNORM B 3803. Mit Filmkonservierung. Farblos ist als Alleinbeschichtung nicht geeignet. Verbrauch: Holz gehobelt: 65 - 90 ml/m² pro Auftrag Holz sägerau: 85 - 105 ml/m² pro Auftrag
Farbton: Kiefer, Pinie, Lärche, Eiche, Walnuss, Nussbaum, Palisander, Ebenholz, Kastanie, Basis Farblos, Sonderton. Transparent pigmentiertes, diffusionsoffenes und dünnschichtiges Lasurgel auf Basis einer Kombination von modifizierten, wässrigen Alkyd- und Acrylatharzen. Zur Farbgebung, zum UV-Schutz und zum Schutz gegen Witterungseinflüsse. Angenehme und leichtgängige Verarbeitung. Mit Filmkonservierung. Farblos ist als Alleinbeschichtung nicht geeignet. Verbrauch: Holz gehobelt: ca. 50 - 60 ml/m² pro Auftrag Holz sägerau: ca. 90 - 110 ml/m² pro Auftrag
Farbton: Basis, Farblos, Basis Grey, Sonderton, Sonderton Greywood. Farbloses oder transparent pigmentiertes, nicht schichtbildendes wässriges Holzöl auf Basis modifizierter Naturöle mit UV-Schutz und Filmkonservierung. Gute Penetration ins Holz. Schützt die Oberfläche vor Witterungseinflüssen. Verbrauch: Holz gehobelt: 40 - 60 ml/m² pro Auftrag Holz sägerau: 90 - 110 ml/m² pro Auftrag
Farbton: Basis Farblos, Sonderton. Transparent pigmentierte, diffusionsoffene Mittelschichtlasur auf Basis eines wässrigen Acrylharzes zur dekorativen Gestaltung von Holzoberflächen im Innenbereich – Wirkstofffrei. Mit UV-Schutz welcher dem Nachdunkeln des Holzes entgegenwirkt. Wasser- und schmutzabweisend. Verbrauch: Holz gehobelt: ca. 50 - 60 ml/m² pro Auftrag Holz sägerau: ca. 100 - 120 ml/m² pro Auftrag
Farbton: Reinweiß. Deckende, diffusionsoffene Holzbeschichtung auf Basis eines wasserverdünnbaren Acrylatharzes zur Farbgebung und zum Schutz gegen Witterungseinflüsse für seidenmatte Oberflächen im Außenbereich. Nicht gilbend und blockfest gemäß ÖNORM B 3803. Mit Filmkonservierung. Holz gehobelt: 60 - 80 ml/m² pro Auftrag ( 80 - 100 g/m²) Holz sägerau: 110 - 130 ml/m² pro Auftrag (130 - 150 g/m²)
Farbton:Farblos, Weiß deckend, Sonderton, Sonderton deckend. Transparent pigmentierte, schichtbildende Dickschichtlasur speziell für maßhaltige Bauteile, auf Basis eines wasserverdünnbaren Acrylharzes. Zum Schutz gegen UV-Licht und Witterungseinflüsse. Blockfest gemäß ÖNORM B 3803. Mit Filmkonservierung. Farblos ist als Alleinbeschichtung nicht geeignet. Verbrauch: Lasierend: 240 ml/m² - 290 ml/m² (ohne Spritzverlust) ergeben eine normgerechte Trockenschichtdicke von 80 - 100 µm. Deckend: 280 ml/m² - 340 ml/m² (ohne Spritzverlust) ergeben eine normgerechte Trockenschichtdicke von 80 - 100 µm.
{{.}}
{{{.}}}