PVAc-Leim für Verleimungen von Holz- und Holzwerkstoffen und Kunststoffplatten. Schnell abbindend, lange offene Zeit. Wasserfestigkeit D2 nach ÖNORM EN 204. Verbrauch: 150 - 200 g/m²
PVAc-Leim, bevorzugt für Massivholzverleimungen, sehr lange offene Zeit, hohe Bindefestigkeit und Wärmestandfestigkeit. Verbrauch: 150 - 200 g/m²
Wärmereaktivierbarer Universalklebstoff. Beständigeitsklasse D3 (EN 204) > Steigerung auf D4 möglich. Heißsiegelklebstoff für Kunststoffe / Metall / Holz … 80 bis 150 g/m²
Dispersionsklebstoff zur Verklebung von PVC-Profilen, -Kanten, -Folien und Papier auf Holzwerkstoffen. Alternative zu EVA-Kantenschmelzklebern. Für mehr Wasserbeständigkeit +3 % Härterzugabe WA 34 Verbrauch: 140 - 180 g/m²
Qualitäts-Dispersionsklebstoff mit perfekter Haftung auf nicht saugenden wasserundurchlässigen bzw. wasserempfindlichen Substraten.
5 x 5 kg. Einkomponenten Harnstoff-Formaldehydharzleimpulver für Furnierverleimungen ab 70 °C. Emissionsklasse E1 (formaldehydarm). Verbrauch: 140 - 180 g/m² Leimflotte
Einkomponenten Harnstoff - Formaldehydharzleimpulver für Furnierverleimungen ab 70 °C. Emissionsklasse E1 (Formaldehydarm) Verbrauch: 100 - 150 g/m²
5 x 5 kg. Einkomponenten Harnstoff-Formaldehydharzleimpulver für Furnierverleimungen und Folienbeschichtung ab 40 °C. Werkzeugschonende Leimfuge. Auch ohne Weißleimzugabe. Sehr gute Haftung bei Problemfurnieren (z.B. Birke, Ahorn, Kiefer; etc.) Emissionsklasse E1 (Formaldehydarm). Verbrauch: 90 - 120 g/m²
{{.}}
{{{.}}}