Beschichtungsaufbau
Im Außenbereich ist eine Beschichtung notwendig. Beschichtung nur mit hoch wasserdampfdurchlässigen Farben, empfohlen werden Histolith® Dispersionssilikatfarben und Histolith® Kalkfarben.
Auftragsverfahren
Material auf den vorbereiteten Untergrund in einer Dicke von 15 - 20 mm aufbringen, Oberfläche nach dem Anziehen aufrauhen. Nach ausreichender Trockenzeit kann eine zweite Putzlage mit dem gleichen Material aufgetragen werden. Die mittlere Schichtdicke
muss außen 20 mm (zulässige Mindestdicke 15 mm) und innen 15 mm (zulässige Mindestdicke 10 mm) betragen. Soll eine gefilzte Oberfläche erstellt werden, kann nach ausreichender Trockenzeit Histolith® Feinputz oder Histolith® Renovierspachtel aufgetragen und gefilzt werden.
Verarbeitungsbedingungen
Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung, Regen oder starkem Wind verarbeiten oder die Flächen entsprechend schützen.
Mindestverarbeitungstemperatur
≥ +5 °C Umluft und Untergrundtemperatur
Materialzubereitung
- Histolith® Trass-Kalkputz von Hand oder auch mit allen gängigen Putzmaschinen verarbeiten
- Wasserbedarf: ca. 7 l/Sack
- Verarbeitungszeit: ca. 120 Minuten
Verbrauch
Ca. 1,4 kg/m² pro mm Schichtdicke. Exakte Werte sind durch Arbeitsproben am jeweiligen Objekt zu ermitteln.
Trocknung / Trockenzeit
Vor nachfolgenden Arbeitsgängen eine Standzeit von 1 Tag pro 1 mm Schichtdicke einhalten. Während der Trockenzeit sind die behandelten Flächen vor raschem Austrocknen zu schützen.
Werkzeugreinigung
Sofort nach Gebrauch mit Wasser.
Untergrundvorbereitung
Die Untergründe müssen frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen und trocken sein. ÖNORM B 2230, Teil 2, beachten.
Geeignete Untergründe
Geeignet für Mauerwerk nach DIN 1053. Nicht geeignet für feuchtes und salzbelastetes Mauerwerk. DIN 18550, VOB Teil C DIN 18350 beachten.